Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

EDC.HCl with CAS 25952-53-8

CAS-NR.:25952-53-8
MF:C8H18ClN3
EINECS Keine.:247-361-2
Typ:Synthese Material Zwischenprodukte
Other Names:(3-dimethylaminopropyl)ethyl-carbodiimidmonohydrochloride; 3-propanediamine,n’-(ethylcarbonimidoyl)-n,n-dimethyl-monohydrochloride

EDC.HCl with CAS 25952-53-8
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Was ist EDC.HCl CAS-25952-53-8

Wasserlösliches Derivat von carbodiimid nützlich für conjugating haptens an Proteine und Polypeptide. Verwendet, um zu ändern, NMDA-Rezeptoren und als condensing agent in der Peptid-Synthese. Der große Vorteil von EDAC-Kopplung ist die einfache Entfernung von überschüssige Reagenzien und die entsprechenden Harnstoff durch waschen mit verdünnter Säure oder Wasser. Carbodiimides katalysieren die Bildung von amid-Bindungen, Carbonsäuren und Amine durch die Aktivierung der carboxylat form einer O-acylurea. Dieses Zwischenprodukt kann angegriffen werden von einem Amin direkt zu einem amid. EDAC freigesetzt, wie ein wasserlöslicher Harnstoff-Derivat.

Beschreibung von EDC.HCl CAS-25952-53-8

Schmelzpunkt 110-115 °C(lit.)
Dichte 0.877 g/mL bei 20 °C(lit.)
Brechungsindex n20/D 1.461
Lagerung temp. -20°C
Löslichkeit H2O: soluble1 gm/10 ml, klar bis leicht trübe, farblose bis sehr schwach gelb
form Kristallines Pulver
Farbe Weiß zu off-weiß

Anwendung

1-(3-Dimethylaminopropyl)-3-ethylcarbodiimide hydrochloride ist für die Synthese von Amiden. EDC.HCl wird auch als Haftvermittler bei der Vorbereitung von Estern aus Carbonsäuren mit dimethylaminopyridine als Katalysator. Es ist ein wasserlösliches carbodiimid, weit verbreitet für die Peptid-Kopplung.

Verpackung

Usually packed in 25kg/drum,and also can be do customized packageEDC.HCl -pack

Keywords

(3-dimethylaminopropyl) - ethyl-carbodiimidmonohydrochloride; 3-propanediamine,n'-(ethylcarbonimidoyl)-n,n-dimethyl-monohydrochloride; 1-(3-Dimethylaminopropyl)-3-ethylcarbodiimide hydroc; test nur COA; EDC.HCI; N'-(Ethylkohlenstoffimidoyl)-N,N-dimethylpropan-1,3-diaminmonohydrochlorid; Avanafil Impurity 40; Diquafosol Impurity m; carbodiimid HydrochL; oride (EDCI); 1-(3-Dimethylaminopropyl)-3-ethylcarbodiimide hydrochloride

EDC.HCl with CAS 25952-53-8
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Sie können auch mögen